Skip to main content

Integriertes Klimaschutzkonzept Stadt Sulingen

Das Integrierte Klimaschutzkonzept (IKK) für Sulingen bildet eine fundierte Grundlage zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2045.

In einem detaillierten Analyse- und Strategieprozess haben wir Potenziale identifiziert, Klimaschutzszenarien entwickelt und konkrete Maßnahmen ausgearbeitet, um eine nachhaltige Transformation der Stadt zu ermöglichen.

Planungsleistungen

Ist-Analyse & CO₂-Bilanz: Erfassung des Energieverbrauchs und der Emissionen in Strom, Wärme und Mobilität.
Potenzialanalyse: Identifikation von Einsparpotenzialen und Möglichkeiten für erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Windkraft und Geothermie.
Klimaschutzszenarien: Entwicklung eines ambitionierten Klimaschutzpfads im Vergleich zu einem Trendszenario.
Maßnahmenkatalog: Konkrete Projekte für nachhaltige Energieversorgung, klimafreundliche Mobilität und Klimaanpassung.
Monitoring & Verstetigung: Einführung eines Klimaschutzmanagements zur Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen.

65

CO₂-Reduktion bis 2030

76

CO₂-Reduktion bis 2035

86

CO₂-Reduktion bis 2040

100

Treibhausgasneutralität bis 2045