Naturräumliche Analyse
Mittels naturräumlicher Analysen können Konflikte zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Naturschutz sichtbar gemacht und hierfür im Sinne der Nachhaltigkeit optimierte Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Die Kostbarkeit und Einzigartigkeit der Natur werden mit touristischen Nutzungskonzepten in Einklang gebracht, sodass die Natur als Schutzgut und Rückzugsort für den Menschen erhalten bleibt und gleichzeitig regionale Wertschöpfungsketten durch naturnahen Tourismus gestärkt werden.
Die EKP Energie-Klima-Plan gGmbH erstellt naturräumliche Analysen, in denen die Themen Naturschutz, Klimaschutz und Tourismus gleichberechtigt betrachtet und miteinander verknüpft werden. Die dadurch gewonnenen Synergieeffekte werden genutzt, um sowohl den Tourismus als auch den Naturschutz in der Region zu stärken. Die visuelle Aufbereitung naturräumlicher Analysen erfolgt durch ein Geoinformationssystem (GIS) (Kurzfassung Naturparkplan).
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen