Im Rahmen des Pilotprojekts „Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare Energien“ unterstützten wir die Landkreise Wittmund und Friesland bei der Entwicklung einer strategischen Wärmeplanung mit Fokus auf die Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme.
Unsere Arbeit umfasste die detaillierte Bestands- und Potenzialanalyse, in der der aktuelle Wärmebedarf sowie die bestehende Energieinfrastruktur erfasst und nutzbare erneuerbare Wärmequellen identifiziert wurden. Auf dieser Grundlage entwickelten wir belastbare Szenarien und Wärmemodelle, die mögliche Transformationspfade für eine schrittweise Dekarbonisierung der Wärmeversorgung aufzeigten.